hotel inside tag

Newsletter

Werden auch Sie ein Insider!

Folgen Sie uns

Reports International

Was will die asiatische Hotelikone Shangri-La?

1971 öffnete das erste Shangri-La-Hotel in Singapur seine Türen. Seitdem gehört Shangri-La zu den erfolgreichsten Hotelmarken Asiens. Was ist das Erfolgsprinzip von Shangri-La-Hotels? Worin unterscheidet sich die Luxusmarke von Mitbewerbern wie Mandarin Oriental oder Peninsula?

Die Shangri-La Group mit Hauptsitz in Hongkong ist eine ikonische asiatische Hotelmarke, die sowohl bei regionalen als auch bei globalen Reisenden sehr beliebt ist. Die Gruppe ist der Handelsname des Management-Bereiches von Shangri-La Asia Limited. Aufbauend auf ihrem Vermächtnis als Pionier der Hotellerie hat die Gruppe über Hotels hinaus expandiert und betreut heute mehr als 100 Hotels in 76 Destinationen und ein Portfolio von Anlageimmobilien, so zum Beispiel Büro- und Mischnutzungsentwicklungen, Restaurants und Bars sowie zum Verkauf stehende Wohnsiedlungen. 

„Mit Blick auf die Zukunft wird die Shangri-La Group weiterhin ihre über 50-jährige Erfahrung nutzen, um weiterhin neue Horizonte zu erschließen und neue Maßstäbe in der Hotellerie zu setzen“, schreibt die Gruppe in einer Jubiläumsbroschüre.

Wer steckt hinter Shangri-La-Hotels?

Die Kuok Group, ein diversifiziertes Unternehmenskonglomerat, das in Malaysia gegründet wurde, hält eine bedeutende Beteiligung an Shangri-La Asia Limited, die an der Hongkonger Börse notiert ist. Die Geschäftsaktivitäten der Gruppe, die 1949 von Robert Kuok gegründet wurde, umfassen eine Reihe von Aktivitäten in mehreren Ländern Asiens. Neben Hotels umfasst das Portfolio der Kuok-Gruppe auch Rohstoffhandel, Immobilien, Getränke, Logistik und Schifffahrt.

Hotels und Resorts

Inspiriert von dem idyllischen Paradies aus James Hiltons Roman Lost Horizon aus dem Jahr 1933, verkörpert der Name Shangri-La die Gelassenheit und den Service, für welche die Gruppe weltweit bekannt ist. Die Kultur des exzellenten Service ist seit der Eröffnung des ersten Shangri-La Hotels in Singapur im Jahr 1971 ein Eckpfeiler des Shangri-La-Ethos. Seitdem hat die Gruppe neue Maßstäbe und Standards für die Hotellerie gesetzt. Als führendes Unternehmen der Branche kann die Gruppe auf ein ausgereiftes Netzwerk und jahrzehntelange Erfahrung und Expertise zurückgreifen, um Geschäftsideen vom Konzept bis zur Fertigstellung eines Hotels zu führen.

Bis heute besitzt, betreibt und verwaltet die Gruppe eine Auswahl an High-End-Hotels und Resorts auf der ganzen Welt. Von Kurzurlauben in der Stadt bis hin zu luxuriösen Zufluchtsorten können Gäste das Angebot von vier verschiedenen Marken genießen – Shangri-La, Kerry Hotels, JEN by Shangri-La und Traders.

Das preisgekrönte Treueprogramm der Gruppe, Golden Circle, hat derzeit weltweit mehr als 10 Millionen Mitglieder. Zu den wichtigsten Partnern gehören Singapore Airlines und die China Minsheng Bank sowie über 30 Vielfliegerprogramme. Mit tiefen Einblicken in die Vorlieben und Verhaltensweisen der Verbraucher strebt das Programm danach, seinen Mitgliedern eine persönlichere und sinnvollere Erfahrung im Hotel zu bieten.

Innovative Speisekonzepte

Unter der Leitung eines internationalen Teams kulinarischer Experten betreibt die Gruppe weltweit über 500 Restaurants und Bars. Von Gourmetrestaurants mit Michelin-Sternen wie Shang Palace, Summer Palace, preisgekrönten Bars wie Lobster Bar & Grill in Hong Kong, The 1515 West Chophouse & Bar in Shanghai, Backroom in Manila, bis hin zu eigenständigen Outlets wie Shang Social in Singapur und Shang Brew in Shougang, Peking.

„Mit dem Ziel, unseren Gästen die besten gastronomischen Erlebnisse zu bieten, verfügen wir über drei „Center of Excellence“ in China – Peking, Nanjing und Dalian – um kulinarische Innovationen zu fördern und ihren Köchen eine Plattform zu bieten, um Produktentwicklungen zu entwickeln und ihre Fähigkeiten zu verbessern“, so die Gruppe.

Neben ihrer Auswahl an Restaurants und Bars hat die Gruppe auch eine Reihe von Gourmetgeschenken kuratiert, die von ihren Meisterköchen und kulinarischen Handwerkern hergestellt werden. Während der festlichen Jahreszeiten bringt die Shangri-La-Gruppe Menschen zu einem Gourmet-Erlebnis zusammen, das von asiatischer Gastfreundschaft, gastronomischer Innovation und preisgekrönter Handwerkskunst geprägt ist, von traditionellen Mondkuchen, chinesischen Puddings bis hin zu Weihnachtsangeboten. „Egal, wo auf der Welt sich die Gäste befinden, sie können immer ein Stück Shangri-La mit nach Hause nehmen“, so die Hotelwerbung.

Anlage-Immobilien

Die Shangri-La Group bietet End-to-End-Service bei der Entwicklung großer kommerzieller und gemischt genutzter Immobilienkomplexe. Die Gruppe verfügt über die Kapazität und Erfahrung, Geschäftspartner vom Konzept bis zur Markteinführung zu führen und anzuleiten und Projektgruppen durch operative und Managementgrundlagen zu führen. Die vollständige Palette umfassender Dienstleistungen umfasst Einzelhandelsverwaltung, Vermietung und Wohnungsverwaltung für Langzeitaufenthalte.

Die Gruppe berücksichtigt dabei die Faktoren lokaler Märkte, wenn es um neue Entwicklungsprojekte geht, mit einem Schwerpunkt auf dynamischen, zentralen Geschäftsvierteln und aufstrebenden Nachbarschaften, die sich auf Gemeinschaft und ganzheitliche Familienerlebnisse konzentrieren. Das vielfältige Portfolio umfasst pulsierende Weltstädte und neu entstehende Märkte wie Bangkok, Cairns, Chengdu, Colombo, Dalian, Jinan, Manila, Shenyang, Singapur, Tangshan, Ulaanbaatar und Yangon.

Immobilien zum Verkauf

Die Wohnprojekte der Gruppe werden an erstklassigen Lagen gebaut und sollen das gleiche hohe Maß an luxuriösem Hotelleben näher zu den Gästen bringen. Ihre Expertise bei der Auswahl, Gestaltung und Entwicklung von Grundstücken sowie ihre Managementerfahrung ermöglichen es der Gruppe, erstklassige Standorte zu identifizieren, die reif für die Entwicklung sind. Derzeit stehen Immobilien in Colombo, Dalian und Kunming zum Verkauf.

Kein Zweifel, die Shangri-La-Gruppe kann auf eine lange und erfolgreiche Erfolgsgeschichte zurückblicken, wenn es darum geht, Branchenerfahrung und Fachwissen zu nutzen, um einzigartige Reiseziele zu schaffen. Seine Fähigkeiten und Stärken reichen von starkem Projekt- und Asset-Management bis hin zu technischem Support, der Kundeneinblicke und Marktinformationen bietet. Die Gruppe engagiert sich auch dafür, in langfristige Partnerschaften zu investieren, mit Eigentümern zusammenzuarbeiten und dynamische Projekte im Rahmen von Managementverträgen zu verwirklichen. „Zusammen mit ihren Partnern ist die Shangri-La-Gruppe bestrebt, für beide Seiten vorteilhafte Lösungen zu finden, mit dem Ziel, das Potenzial jedes Projekts zu maximieren und die Lieferung optimierter Erträge sicherzustellen“, so die Gruppe auf ihrer Webseite.

Gemeinschaft und soziale Auswirkungen

„Die Shangri-La Group verpflichtet sich, wirtschaftlich, sozial und ökologisch verantwortlich zu handeln und gleichzeitig die Interessen verschiedener Interessengruppen auszugleichen. Die Gruppe strebt danach, in den Bereichen Corporate Citizenship und nachhaltige Entwicklung führend zu sein. Seine CSR- und Nachhaltigkeitsinitiativen konzentrieren sich auf fünf Schlüsselbereiche, nämlich gesellschaftliches Engagement, Umwelt und Biodiversität, Mitarbeiterentwicklung, nachhaltige Lieferkette sowie Gesundheit und Sicherheit“, so die Werte von Shangri-La.

Die beiden Flaggschiff-CSR-Programme – Embrace und Sanctuary – zielen auf die Förderung von Bildung und Umwelt ab. Embrace ist das Care for People-Projekt von Shangri-La und untersucht Möglichkeiten, das höchste Maß an Bildung und Gesundheitsunterstützung bereitzustellen, das in unterprivilegierten Gemeinschaften benötigt wird. Sanctuary ist das Care for Nature-Projekt von Shangri-La und fördert die Erhaltung und Wiederherstellung der Biodiversität an Orten, an denen die Hotelgruppe tätig ist.

Über Shangri-la Hotels & Resorts

Shangri-La Hotels and Resorts mit Sitz in Hongkong ist eine der weltweit führenden Hotelgruppen Asiens, die derzeit über 100 Hotels und Resorts in 22 Ländern und 76 Destinationen mit rund 41 000 Zimmern besitzen und betreiben, darunter die luxuriösen Premium-Marken Shangri-La, Kerry und Traders sowie die Lifestyle-Marke Hotel Jen. Über mehr als vier Jahrzehnte hinweg hat sich die Gruppe mit ihrem Kernmotto „Gastfreundschaft, die von Herzen kommt“ etabliert. Die Gruppe plant zahlreiche Neueröffnungen, darunter Projekte in Australien, Bahrain, China, Kambodscha, Indonesien, Malaysia und Saudi-Arabien. 

Weitere Informationen finden sich unter www.shangri-la.com

zur Übersicht