Es ist eines der erfolgreichsten Wellnessresorts in Deutschland. Geführt wird das Luxushotel von Anna-Maria und Michael Fässler – bereits in der vierten Generation. Die Fässlers beschäftigen über 500 Mitarbeitende aus 30 Nationen, darunter 60 Lehrlinge. Und: Sie gehören zu den besten Arbeitgebern in der DACH-Region. Hotel Inside sprach mit dem Ehepaar Fässler (Video-Talk) und wollte wissen: Wie lautet ihr Erfolgs- und Führungsprinzip?

Es ist ein einzigartiges Hotelresort. Nicht nur, was Hardware und Infrastruktur betrifft. Nur so viel: 218 Zimmer und Suiten, 20 000 Quadratmeter Wellness-Welt, vier Restaurants (darunter ein Sterne-Lokal), über 30 000 Weinflaschen im Keller, Golfplatz und Reitstall, eigener Skilift, mehrere Chalets und Berghütten, eine Shopping-Passage mit zwölf Boutiquen, 50 bis 60 Kultur-Events pro Jahr – die Zahlen auf der Sonnenalp im Allgäu sind eindrücklich. Die Familie Fässler setzt mit ihrem Resort (Ganzjahresbetrieb) rund 50 Millionen Euro um – und beschäftigt mehr als 500 Mitarbeitende aus 30 Nationen.

Hotel Inside-Journalist Hans R. Amrein sprach mit Dr. Anna-Maria und Michael Fässler über ihr Führungsprinzip, Mitarbeiter- und Talentförderung:
Hardware (Architektur) und Infrastruktur sind die eine Seite der Erfolgsgeschichte, die andere sind die Mitarbeitenden. Anna-Maria und Michael Fässler gelten als vorbildliche Arbeitgeber. „Sie tun alles für ihre Leute“, so ein Mitarbeiter, der seit über 25 Jahren im Sonnenalp-Resort arbeitet. Wertschätzung, Talentförderung, persönliche Mitarbeiterbetreuung – das sind auf der Sonnenalp mehr als Worte. „Man muss für die Mitarbeitenden da sein, man muss auf sie eingehen und ihnen eine Perspektive bieten“, so Michael Fässler im Hotel Inside-Video-Gespräch. „Wir passen uns den Menschen an und betreiben hier kein starres Job-System“, betont Dr. Anna-Maria Fässler.

Was viele nicht wissen: Die Fässlers haben so etwas wie eine interne Hotel-Akademie gegründet, wo Mitarbeitende aus- und weitergebildet werden, wo Schulungen, Kurse und Workshops stattfinden. Und: Talente werden im Sonnenalp-Resort frühzeitig entdeckt und gefördert. „Menschen haben Talente und Begabungen, man muss sie nur entdecken“, so Michael Fässler zu Hotel Inside.
Hotel Inside wollte von Mitarbeitenden im Sonnenalp Resort wissen: Was macht Ihre Arbeit im Resort so attraktiv?
Fazit: Mitarbeitende, die schon seit 15 oder 20 Jahren im Resort arbeiten, sind hier keine Seltenheit. Viele gehen für ein paar Jahre weg (ins Ausland) – und kommen wieder zurück. Man spricht hier von der „Sonnenalp-Familie“. Gemeint sind die Fässlers und ihre rund 500 Mitarbeitenden. „Wir sind die Sonnenälpler“, so eine Mitarbeiterin, die seit über zehn Jahren in der Gastronomie arbeitet (vgl. Hotel Inside-Video-Umfrage). Fehlt nur noch der Sonnenalp-Fan-Club – T-Shirts mit der Aufschrift: „Wir sind Fässler“.

Kein Wunder, werden die Fässlers laufend mit Awards und anderen Auszeichnungen geehrt, zum Beispiel 2024 mit dem Titel „Top-Arbeitsgeber Deutschlands“. Im gleichen Jahr erhielten sie den „Great Leader Award 2024“. Und 2023 wurden sie „Hotelpaar des Jahres“ («Couple of the Year 2023»). Die Ehrung erfolgte aufgrund der «beeindruckenden Leistungen des Unternehmerpaars im Bereich wirtschaftlicher Erfolg, Traditionsbewusstsein sowie ihrer aussergewöhnlichen Leidenschaft und Kreativität, die sie sowohl im privaten als auch im geschäftlichen Umfeld verkörpern», so die Jury. Die Laudatio der Veranstalter betonte besonders die grosse Zahl an Stammgästen, die ein «Zeugnis für die hervorragende und herzliche Gastfreundschaft der Fässlers» ablegt. Ihre Strahlkraft reicht weit über die Branche und das Land hinaus, was sie zu vorbildlichen Familienunternehmern macht», lobt die Jury.

Die Sonnenalp-Erfolgsgeschichte
- Familiengeführtes Unternehmen seit 1919.
- 4. Generation von Familie Fäßler mit Anna-Maria Fäßler und Michael Fäßler, mit Jakob Fäßler ist die 5.Generation bereits in der Geschäftsführung dabei.
- 2018: Kompletter Umbau sowie Umgestaltung des Südbereichs zum neuen Wellness-Park mit neuen Pools, Saunen, Seen, Salettl, Naturspielplatz und renoviertem Pool-Restaurant Anna´s; neue Fassade der Sonnenalp mit hellerem Design; Renovierung Empfangsbereich außen wie innen.
- 2019: 100 Jahre Sonnenalp, Sonnenalp Resort und Wäscherei als klimaneutrales Unternehmen zertifiziert, Facelift Alpenchalets Wielenberg.
- 2020: Neue Personalwohnungen, Jakob Fäßler steigt als Direktionsassistent ein.
- 2021: Bauarbeiten in Shops, der Saunawelt, Fitness-Studio, Empfangshalle, Silberdistel, der Reservierung und im Spa; neues Bürogebäude und renoviertes Mitarbeiterrestaurant.
- 2022: Neugründung der Golfacademy, Sanierung Tiefgarage, Facelift Mitarbeiterhäuser.
- 2023: Jakob Fässler übernimmt die Position der Direktion Empfang, Reservierung, Concierge; Facelift und neues Konzept des Restaurants Seehaus – La Cucina Inizio, neues Hundeangebot: Hundewaschplatz und Hundeliegewiese.
- 2024: Jakob Fässler in der Geschäftsführungsebene, neue Mitarbeiterchalets, Sonnenalp-Podcast, Erweiterung des Hunde-Angebots mit Hundepool, Facelift Kindergarten, Umbau Seehaus-Terrasse, Golfsekretariat und Pro-Shop Oberallgäu, Renovierung Restaurant Waldhaus.
- 2025: Bau Reithalle, Hofgut, Lumipods und Loft-Suiten; Renovierung Rotspitz-Zimmer, Abriss Chalet Berghirsch.

Die Fässlers investieren laufend in ihre Mitarbeitenden, so auch in Personalhäuser“, Mitarbeiterwohnungen, Personalrestaurants und Freizeitanlagen für Mitarbeitende. Hier aktuelle Bilder aus dem Mitarbeiterbereich des Sonnenalp Resorts:











