Er gilt als renommierter und international erfahrener Hotelmanager: Christopher Cox, seit 2013 Regional-Direktor Zentral- und Osteuropa der Preferred Hotels Group, wurde am vergangenen Dienstag freigestellt. Hotel Inside sprach mit Cox über die Hintergründe seiner Freistellung. «Es gab unterschiedliche Auffassungen, was die Entwicklung meiner Region betrifft. Ich wäre gerne in der Gruppe geblieben und habe auch kein Problem mit Preferred Hotels & Resorts», so Cox zu Hotel Inside.
Im Team der Preferred Hotels Group in München, wo Christopher Cox bis letzte Woche sein Büro hatte, bedauert man den Weggang von Cox. «Wir haben leider einen sehr guten und erfolgreichen Kollegen verloren.»
Was sind die Gründe, die zur Freistellung des erfolgreichen Hotelmanagers, der als Regionaldirektor auch die 13 Schweizer Preferred-Hotels betreute, führten?
Christopher Cox zu Hotel Inside: «Es gab im Management der Preferred Hotels & Resorts ganz einfach unterschiedliche Auffassungen, was die Zukunft und Entwicklung der Region Zentral- und Osteuropa betrifft.» Er habe «keine schlechten Gefühle», was die Firma betreffe, er würde gerne auch weiterhin für Preferred Hotels & Resorts arbeiten, so Christopher Cox zu Hotel Inside. Cox ist bei Preferred Hotels & Resorts noch angestellt, wird die Firma aber verlassen. «Ich habe mit den Hoteliers stets sehr gut und konstruktiv zusammengearbeitet, auch mit den aktuell dreizehn Schweizer Preferred-Hotels.»
Was die berufliche Zukunft betrifft, «ist noch alles offen», so Christopher Cox, «ich will nun mal einen freien Kopf bekommen, dann mache ich mir Gedanken.» Fest steht: Cox bleibt der Hospitality-Branche treu. «Ich kann mir grundsätzlich auch vorstellen, wieder ein Haus operativ als General Manager zu führen.»
Christopher Cox blickt auf eine lange Karriere in der internationalen Luxushotellerie zurück: Von 2012 bis 2013 führte er als General Manager das 5-Sterne-Falkensteiner Schlosshotel Velden. Vor seinem Engagement in Velden war er zwei Jahre lang als Vice President für Sales & Marketing bei der Victoria Jungfrau Collection tätig. Vorher zeichnete Cox unter anderem als General Manager für das Carlton Hotel St. Moritz, als Director of Sales & Marketing für das Badrutt’s Palace Hotel oder als Sales Manager für verschiedene 5-Sterne-Betriebe wie das Mandarin Oriental München, das Kempinski Resort Hotel Bel Air in Rügen und das Kempinski Hotel Fürstenhof verantwortlich.
Christopher Cox hat an der Cornell University in den USA studiert (1997), davor machte er einen Bachelor-Abschluss am European Business College in Hamburg.
Was steckt hinter den Preferred Hotels?
Preferred Hotels & Resorts ist die weltweit grösste unabhängige Hotelmarke, die mehr als 750 Hotels, Resorts, Residenzen und Hotelgruppen in über 85 Ländern vertritt. In der Schweiz sind derzeit 19 Hotels Mitglied bei „Preferred“, so zum Beispiel „The Alpina“, Gstaad, das Grand Hotel Zermatterhof oder das Hotel Beau-Site (Zermatt).