Die britische InterContinental Hotels Group (IHG), die in der Schweiz 16 Hotels betreibt (Holiday Inn, Six Senses, Crowne Plaza), verzeichnete im ersten Quartal 2025 weltweit eine positive Entwicklung, die lediglich durch eine schwächere Nachfrage in ihren chinesischen Hotels getrübt wurde. Hotel Inside kennt die konkreten Zahlen.
Der Revpar stieg weltweit um 3,3%, wobei die EMEEA-Region um 5% und Amerika um 3,5% zulegten. Im Gegensatz dazu verzeichnete die Region Greater China einen Rückgang von 3,5% in einem Markt mit starken Vergleichszahlen gegenüber dem Vorjahr und einer Tendenz der Chinesen, ihre Urlaubsreisen ins Ausland zu verlegen.
Eine wachsende Pipeline
Im Laufe des Quartals hat IHG 25.800 Zimmer in seine Pipeline aufgenommen und diese damit um 9,4% erweitert. Diese Zahl wurde durch die Übernahme der urbanen Lifestyle-Marke Ruby in Europa noch einmal deutlich gesteigert. Das Unternehmen gab bekannt, dass rund 60% der Neueröffnungen nun Umwandlungen (Konversionen) sind, die auch 40% der organischen Vertragsabschlüsse in diesem Zeitraum ausmachten.
„Wir haben in diesem Quartal die Eröffnung von 14.600 Zimmern in 86 Hotels gefeiert, mehr als doppelt so viele wie im gleichen Zeitraum des Vorjahres“, sagt CEO Elie Maalouf. „Mit 25.800 Zimmern in 158 Objekten lagen wir auch bei den Vertragsabschlüssen deutlich über dem Ziel für 2024.“
Die neu erworbene Marke Ruby verfügt über eine starke Pipeline mit Projekten, die sich derzeit im Bau befinden.
Positive Aussichten trotz Zollsorgen
Die Unternehmensleitung zeigte sich unbeeindruckt von den jüngsten wirtschaftlichen Problemen, die durch die von Präsident Donald Trump angekündigten Handelszölle entstanden sind. „Mit Blick auf die Zukunft stellen wir zwar fest, dass sich einige Frühindikatoren abgeschwächt haben, aber unsere vergleichbaren weltweiten Buchumsätze für das zweite Quartal liegen weiterhin über dem Vorjahresniveau“, sagte Maalouf.
„Unsere Fähigkeit, die Nachfrage über verschiedene Regionen und Kettengrößen hinweg zu bedienen, sowie unsere starke Ausrichtung auf Inlandsaufenthalte sind die tragenden Säulen unseres Geschäfts. Daher sind wir, auch wenn es noch früh ist, weiterhin auf Kurs, die Konsensprognosen für das Gesamtjahr zu erfüllen.“
Bildlegende Hauptbild: Elie Maalouf, CEO von Intercontinental Hotels Group (IHG). Bild: IHG
zur Übersicht