hotel inside tag

Newsletter

Werden auch Sie ein Insider!

Folgen Sie uns

Reports Schweiz

Hotel Inside: Warum die neuartige Fachplattform für Hospitality so erfolgreich ist

Vor einem Jahr, am 8. September 2022, ging die neuartige Fachplattform Hotel Inside online. Fazit nach zwölf Monaten: Beachtungsgrad und Nutzerzahlen von www.hotelinside.ch zeigen stark nach oben und übertreffen die Erwartungen deutlich. Hotel Inside ist bereits nach einem Jahr die führende Schweizer Fachplattform für die Hospitality-Branche.

Damit nicht genug: Am 30. Oktober 2023 wird der Hotel Inside Club lanciert. Im Baur au Lac Zürich treffen sich Hoteliers, Hotelexperten, Partner und Exponenten von Hochschulen und Universitäten zur Premiere. Der Club ist die Grundlage der Hotel Inside-Denkfabrik (Thinktank), der im März 2024 an der EHL im Campus Passugg erstmals mittels Mitglieder-Tagung aktiv wird.

Die Reaktionen aus der Branche sind nur positiv: „Hotel Inside ist mit Abstand die beste und spannendste Fachplattform der Schweiz“, so Nik Leuenberger, langjähriger General Manager bei Peninsula Hotels. „Die Geschichten, Kommentare und Analysen von Hotel Inside sind top und höchst professionell“, so der prominente Hotelier Jean-Jacques Gauer. Und Markus Odermatt, Hotelier im Grand Hotel Villa Feltrinelli (seit Jahren eines der besten Luxushotels in Europa), schreibt: «Als Hotelier im Ausland bin ich auf Ihre Website Hotel Inside gestoßen. Dort habe ich großartige, professionelle Interviews und Informationen zur Hotellerie gefunden. Ihre Arbeit liefert nicht nur relevante Informationen, sondern regt auch zum Nachdenken an. Durch Ihre Beiträge habe ich stets das Gefühl, gut informiert und auf dem neuesten Stand zu sein. Es ist deutlich erkennbar, dass Sie über eine ausgeprägte Expertise in Ihrem Fachgebiet verfügen. Es ist erfreulich zu sehen, wie Sie Themen aufgreifen und sie in einer prägnanten Weise präsentieren. Ihre Leidenschaft für Journalismus und Ihre Professionalität sind in jedem Ihrer Beiträge spürbar.
Sie leisten einen wertvollen Beitrag zur Hotellerie mit Ihrer herausragenden Arbeit. Vielen Dank für diese tolle redaktionelle Arbeit und die Website. Ich freue mich bereits auf Ihre kommenden Artikel und wünsche Ihnen weiterhin viel Erfolg bei Ihrer Arbeit.»

Markus Odermatt, Mitinhaber und Hotelier im Grand Hotel Villa Feltrinelli am Gardasee (Italien).

Wer steckt hinter Hotel Inside?

Die Rechtsform von Hotel Inside ist eine GmbH. Derzeit engagieren sich sechs Gesellschafter für Hotel Inside:

Hans R. Amrein ist seit vielen Jahren Publizist und Journalist. Von 2009 bis Anfang 2022 war er u.a. Chefredaktor der Fachzeitschrift HOTELIER. Heute testet der gebürtige Luzerner Hotels und ist als Buchautor und Dozent tätig. Sein Schwerpunkt als Dozent und Publizist ist die strategische Positionierung von Hospitality-Betrieben, daneben gibt er Vorlesungen und Seminare zu den Themen „Hoteltrends“ und „Hotelgeschichte“. Amrein ist auch diverser Fach-Jurys, u.a. „Hotelier des Jahres“ und „Hotel Innovations-Award“.

Fiorenzo Fässler gründete 2004 die Marketing-Agentur smarket ag, welche auf Hotellerie & Tourismus fokussiert ist. Er ist Mitgründer mehrerer neuer Hotelgruppen und seit 2015 Markeninhaber des Events «Hotelier des Jahres». Fässler studierte an der Hochschule St.Gallen (HSG) Betriebswirtschaftslehre (BWL) und ist seit über 30 Jahren im Tourismus tätig.

Mario Julen ist Alpinist, zertifizierter IVBV-Bergführer, Helikopterpilot und erfolgreicher Hotelier. Mit seiner eigenen Immobilienentwicklungsgesellschaft Matterhorn Peak AG hat er einige der
aussergewöhnlichsten regionalen Immobilienprojekte im Luxussegment entwickelt wie z.B. «7 heavens» und «Hotel Zer Mama», oder sein neuestes Projekt, das The Ritz Carlton Zermatt (Investitionssumme rund 250 Mio. Franken).

Christian Laesser ist Titularprofessor für Tourismus und Dienstleistungsmanagement an der Universität St. Gallen (HSG), Direktor am dortigen Institut für Systemisches Management und Public Governance, an welchem er das Forschungszentrum für Tourismus und Verkehr leitet.

Oliver Meyer hat 2003 mit den ersten eigenen Geschäftsmodellen im Bereich Vertrieb und Digitalisierung in der Hotellerie gestartet und gründete 2006 die Firma HotelPartner Revenue Management, bei welcher er heute als Verwaltungsratspräsident die internationale Geschäftsexpansion steuert. Seit 2017 ist der Unternehmer als Unternehmensberater mit Fokus auf Führung, Strategie und Coaching tätig.

André Witschi wirkt seit vielen Jahren in Top-Positionen der internationalen Hospitality-Branche. Von 1999 bis 2020 war er Mitglied und ist seit 2011 Präsident des Stiftungsrates der Ecole hôtelière de Lausanne (EHL). Er gehört zudem weiteren Stiftungs- und Verwaltungsräten an. Von 1996 bis 2016 war er Mitglied des Präsidiums des Hotelverbandes Deutschland (IHA) und der DEHOGA. Von 2020 bis 2022 war Witschi Vorsitzender des Aufsichtsrates der «Deutsche Hospitality» (u.a. Steigenberger). Als Managing Director für Ibis Deutschland stieg André Witschi 1991 bei Accor Hotels ein. Der ehemalige «Hotelier des Jahres» übernahm dann im Jahr 1999 die Position des Vizepräsidenten Europa bei Accor Hotels und wurde Mitglied des Vorstands von ACCOR S.A, des grössten europäischen Hotelkonzerns.

zur Übersicht