Marc Almert (32) ist einer der besten Sommeliers der Welt. Nicht umsonst wurde er – mit gerade mal 27 Jahren – mit dem Titel ASI Best Sommelier of the World 2019 ausgezeichnet. Als Chef-Sommelier des renommierten Hotel Baur au Lac in Zürich kümmert sich Marc Almert nicht nur um die Weine und Getränke in den Hotelrestaurants „Pavillon“ und „Baur’s“, sondern auch um den Weinhandel des Unternehmens (Baur au Lac Vins).
Wer ist Marc Almert? Was zeichnet den perfekten Sommelier aus? Wie wird man „Welt-Sommelier“? Und wie lauten die aktuellen Wein-Trends? Hotel Inside-Publizist Hans R. Amrein sprach mit Marc Almert über die „Welt der Weine“.
Wer ist Marc Almert?
Ich kenne Marc Albert seit einigen Jahren. Wir haben sogar eine Gemeinsamkeit: Marc ist aktives Mitglied beim Schweizer Sommelier Verband (SVS, ASSP). Ich bin seit 2019 „Ehrenmitglied-Ambassador SVS/ASSP“. Wobei ich dazu sagen muss, dass ich nie eine Sommelier-Ausbildung genossen habe alles andere als ein Wein-Profi bin. Trotzdem: Wer ist Marc Almert, dieses Ausnahmetalent in Sachen Wein?
Marcs Exzellenz besteht vor allem darin, allen Weinen und Winzern dieser Welt stets mit Wissbegierde und Offenheit zu begegnen, und – das Wichtigste – Spaß dabei zu haben. Seine Begeisterung ist ansteckend! Als Chef-Sommelier des renommierten Schweizer Hotels Baur au Lac und Weinhandel Baur au Lac Vins ist er zwar stets von seinem absoluten Anspruch an Qualität geleitet, trotzdem ist Wein für ihn nicht elitär. Ganz im Gegenteil.

«Man muss nicht eine ganze Bibliothek lesen, um Wein zu verstehen. Jeder – ganz gleich mit welchem Background oder Wissensstand – kann sich an das Thema Wein heranwagen und Freude an dieser facettenreichen Welt haben.»
Mit dieser Einstellung begeistert Marc Almert unterschiedlichste Menschen für Wein. Ob im direkten Austausch mit seinen Gästen im 2-Sterne-Restaurant Pavillon, oder als (einer der jüngsten) Ausbildner für Sommeliers bei der ASI, ob als engagierter Vizepräsident der Deutschen Sommelier Union, oder als souveräner Referent zu Weinthemen im kleinen, privaten Kreis ebenso wie auch auf internationalen Weinfachmessen.
Marc Almerts Werdegang startete 2008 im Excelsior Hotel Ernst in Köln. Sein Traum war es, Hoteldirektor zu werden. Dank eines weitsichtigen Vorgesetzten kam Marc schon an seiner ersten Arbeitsstelle mit außergewöhnlich großen Weinen in Kontakt – und schon bald legte Marc die ursprünglichen Karriere-Pläne ad acta und schlug seinen Weg als Sommelier ein. Es folgten Stationen im Restaurant Ente im Nassauer Hof und im Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten in Hamburg, bevor Marc im Januar 2017 die Stellung als Sommelier im Baur au Lac in Zürich annahm.
Während Marcs „Lehr- und Wanderjahren“ investierte der ewig Wissbegierige viel Zeit und Energie in Sommelier-Trainings und -Wettbewerbe, die 2019, als er gerade mal 27 Jahre alt war, im Sieg der „ASI Best Sommelier of the World“ Weltmeisterschaft gipfelten. Mittlerweile hält Marc Almert die Position des Chef Sommelier im Baur au Lac inne und wurde Anfang 2022 in die Geschäftsführung von Baur au Lac Vins berufen.

„Hinter jedem Wein verbirgt sich eine Geschichte. Ich liebe es, diese Geschichten zu entdecken und weiterzuerzählen“.
Marc Almert und das Hotel Baur au Lac
Im Restaurant Pavillon des Hotel Baur au Lac ist Marc seit Januar 2017 als Sommelier und seit Sommer 2019 als Chef-Sommelier tätig. Abend für Abend unterstützt er charmant und kompetent seine Gäste dabei, den richtigen Wein für den Abend zu finden – wobei das einfühlsame Wine & Guest Pairing oft wichtiger als das Wine & Food Pairing ist. Ein Großteil der Arbeit von Marc ist jedoch die Vorarbeit, die sich hinter der Kulisse des Restaurants abspielt. Im laufenden Dialog mit der Küche erfolgt die Planung von Menüs. So werden beispielsweise die Komponenten einer Sauce besprochen und die Konsequenzen für den Wein daraus gezogen. Produktverkostungen und Weinbegleitungen zusammenstellen gehören ebenso zum Alltag eines Sommeliers wie Kassen programmieren und Inventuren durchführen.
Marc zählt zu den erfahreneren Servicekräften des Baur au Lac. Gemeinsam mit seinem Vorgesetzen und Mentor, dem Restaurantleiter und Präsidenten des Deutschschweizer Sommelierverbandes Aurélien Blanc, der nebenbei auch Bester Sommelier der Schweiz 2018 ist, widmet sich Marc der Nachwuchsförderung. Natürlich im täglichen gemeinsamen Arbeiten, aber auch in Form von Briefings und internen Schulungen. Damit agieren die beiden Sommeliers ganz im Sinne des Hoteleigentümers Andrea Kracht und des Direktors des Hotels, Christian von Rechenberg.
Baur au Lac Vins

Zur Welt von Baur au Lac gehört auch der Premium-Weinhandel Baur au Lac Vins mit seinen vier Filialen in und um Zürich, dem Onlineshop und der Distribution für die Schweizer Gastronomie und den Fachhandel. Selbstverständlich fließt auch hier die Expertise von Marc Almert mit ein. Schon bisher stand er dem Einkaufsteam beratend zur Seite. Seit Januar 2022 ist er nun auch Mitglied der Geschäftsführung von Baur au Lac Vins. Er fungiert weiterhin als Moderator bei Verkostungen, bereist die Weinwelt im Namen des Hauses, um sich ein Bild von neuen Jahrgängen zu machen oder Neues zu entdecken und nimmt an Sortiments-Verkostungen teil.
Mit dem Weinhandel Baur au Lac Vins im Rücken hat Marc Almert die Möglichkeit erhalten, jährlich seine eigene Wein-Selection zusammen zu stellen – eine Auswahl an Weinen, die ihn ganz persönlich begeistern.
Mit seiner Auszeichnung als Sommelier-Weltmeister und dem internationalen Netzwerk, das er sich auf dem Weg dorthin aufgebaut hat, sieht sich Marc Almert in der ehrenvollen Verantwortung, dem Beruf des Sommeliers, der oft als luxuriöse Nebensächlichkeit im Restaurantbetrieb betrachtet wird, zu mehr Anerkennung zu verhelfen. Dazu gehören für Marc die Aufgabe über den schönen und anspruchsvollen Beruf des Sommeliers zu informieren.
Marc Almerts Mission
Marc liegen gleich zwei Aspekte der Sommellerie ganz besonders am Herzen. Zum einen die Förderung des Nachwuchses – sei es im kleinen Kreis, wie im eigenen Restaurant in Zürich, oder auf dem internationalen Weinparkett als Mitglied des ASI Education Commitee. Weiter ist es Marc wichtig zu vermitteln, dass Wein nicht elitär ist. Jeder, egal mit welchem Background oder Wissensstand, kann sich an das Thema heranwagen und Freude an dieser facettenreichen Welt haben.


Marc Almert, der Sommelier-Weltmeister 2019
„Der Auftritt von Marc Almert hat eindrücklich gezeigt, dass ein moderner, zeitgemäßer Sommelier nicht mehr allein durch gelerntes Weinwissen überzeugt und punktet. Marc Almert verkörpert eine Generation, die Ehrgeiz mit Bescheidenheit, Dienstbereitschaft, Anstand und Bodenständigkeit verbindet. Eine Jugend, die unaufgeregt, pragmatisch, strukturiert und zielgerichtet an eine Prüfung geht und nicht verbissen den Sieg nur mit angelerntem, lexikalischem Fachwissen sucht. Almert hat nie gestresst, verbissen, nervös oder übermotiviert gewirkt. Seine Auftritte sind stets sympathisch, humorvoll, witzig, professionell und höflich gewesen. Die Herzlichkeit gegenüber seinen Gästen auf der Bühne ist glaubwürdig, ruhig und unaufgeregt und nicht gelernt, sondern im täglichen Berufsalltag gelebt.
Bruno-Thomas Eltschinger über die ASI Sommelier Weltmeisterschaft 2019
