hotel inside tag

Newsletter

Werden auch Sie ein Insider!

Folgen Sie uns

Events

Hotel Inside an der ITB Berlin 2025: Wie lauten die Trends?

Die ITB Berlin 2025 findet vom 4. bis 6. März unter dem Motto „The World of Travel Lives Here“ statt. Eine Rekordzahl von 5800 Ausstellern aus über 170 Ländern prägen die weltweit grösste Tourismusfachmesse. Hotel Inside ist an der ITB in Berlin präsent und berichtet in den kommenden Tagen laufend über Hintergründe und Trends aus der Hospitality-Welt.

South Entrance

Mit dem Start der ITB Berlin zeigt sich die Branche optimistisch: Laut aktuellen World Travel Monitor-Daten von IPK International stiegen die internationalen Auslandsreisen 2024 um 13% und haben somit das Vor-Pandemie-Niveau von 2019 erreicht. „Diese erfreuliche Entwicklung spiegelt sich auch auf der ITB Berlin wider, wo die positive Stimmung und die starke Buchungslage den optimistischen Ausblick zusätzlich unterstreichen. Mit ihrer umfassenden internationalen Beteiligung, den innovativen Messeformaten und dem breit gefächerten Rahmenprogramm demonstriert die ITB Berlin zugleich neue Maßstäbe in digitaler Vernetzung, effizientem Networking und internationaler Zusammenarbeit. Damit verspricht die ITB Berlin 2025 nicht nur ein unvergleichliches Branchenerlebnis zu werden, sondern ebnet auch den Weg für eine zukunftsweisende Entwicklung in der globalen Tourismusindustrie”, so Dr. Mario Tobias, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Berlin.

Eröffnungspressekonferenz

Internationales Reisewachstum 2024 erreicht 2019-Niveau

Laut aktuellen World Travel Monitor-Daten von IPK International verzeichneten Internationale Auslandsreisen 2024 ein starkes Wachstum. Im Vergleich zum Vorjahr wurde erstmals wieder das Niveau von 2019 erreicht. Dabei tragen besonders der Anstieg im MICE-Segment und die verstärkte Nachfrage asiatischer Reisender zu einer nachhaltigen Erholung des globalen Tourismus bei, während auch Europa, Lateinamerika und Nordamerika positive Entwicklungen verzeichnen. Spanien führt als beliebtestes Reiseziel die Rangliste an, gefolgt von den USA, Deutschland, Frankreich, Italien sowie Destinationen wie Mexiko, der Türkei, dem Vereinigten Königreich und Österreich. Gleichzeitig erleben Urlaubsreisen, etwa Sun & Beach Urlaube, Städtereisen und Rundreisen, einen kräftigen Aufschwung, und der Trend zu Direktbuchungen sowie alternativen Unterkunftsformen unterstreicht den wachsenden Wunsch nach Flexibilität und individuellen Reiseerlebnissen. All diese Entwicklungen und die steigende Bedeutung von authentischen, hochwertigen Erfahrungen mit Komfort, landschaftlicher Schönheit, kulinarischen Höhepunkten und kulturellen Attraktionen deuten auf vielversprechende Perspektiven für das Reisejahr 2025 hin.

South Entrance

Unter dem Motto „The Power of Transition Lives Here“ widmet sich der ITB Berlin Kongress den großen Herausforderungen und Chancen des globalen Tourismus und zeigt dabei, wie die Reisebranche im ständigen Wandel ist und sich kontinuierlich an neue Bedingungen anpassen muss. Insgesamt bietet der führende Think Tank der Reisebranche 200 Sessions und 17 Themen-Tracks, die sich auf vier Bühnen verteilen und aktuelle Fragen rund um Nachhaltigkeit, Technologie, Unternehmenskultur u.v.m. beleuchten.

Die rund 400 Speaker von Top-Unternehmen wie Expedia, DERTOUR, Google, Uber, Booking.com, Microsoft, Wyndham, UN Tourism, TUI, Sabre, Ryanair und vielen weiteren geben dabei spannende und praxisnahe Einblicke in die Zukunft des Tourismus. Die zahlreichen Sessions können nicht nur vor Ort, sondern erstmals auch komplett im Live-Stream über den ITB Navigator und später auch auf dem YouTube-Kanal der ITB Berlinverfolgt werden. 

Der neue ITB Travel and Tourism Report liefert exklusive Einblicke direkt aus der Branche. Basierend auf einer umfassenden Umfrage beleuchtet der aktuelle Bericht die neusten Trends und Entwicklungen in den Bereichen Geschäftsklima, Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz.

ITB Innovators 2025: Zukunftsweisende Lösungen für den Tourismus von morgen

ITB-Direktorin Deborah Rothe.

Die ITB Innovators 2025 gehen in diesem Jahr in die dritte Runde und präsentieren 35 wegweisende Innovationen, die den globalen Tourismus neu gestalten. „Sie bündeln die kreativsten und nachhaltigsten Ideen unserer Branche und zeigen, wie Digitalisierung und umweltbewusste Innovationen den Tourismus von morgen prägen. Auf der weltweit führenden Reisefachmesse stellen Aussteller modernste Technologien und nachhaltige Konzepte vor: Angefangen von smarten, KI-gestützten Anwendungen über digitale Vertriebsmodelle bis hin zu zukunftsorientierten Nachhaltigkeitslösungen“, betont Deborah Rothe, Direktorin der ITB Berlin.

ITB Kongress Programm (PDF)

Über die ITB Berlin

Die ITB Berlin 2025 findet von Dienstag bis Donnerstag, 4. bis 6. März, als reine Fachbesuchermesse statt. Die ITB Berlin ist seit 1966 die führende Messe der weltweiten Reiseindustrie. Wie bisher wird der international renommierte ITB Berlin Kongress parallel zur Messe und live auf dem Berliner Messegelände stattfinden. Unter dem Motto „The Power of Transition lives here“ diskutieren 400 Top-Speaker aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik auf 4 Bühnen in insgesamt 17 Themen-Tracks die Branchen-Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft.

Auf der ITB Berlin 2024 stellten über 5.500 Aussteller aus 170 Ländern und Regionen ihre Produkte und Dienstleistungen knapp 100.000 Teilnehmern vor. Als ganzjährig und global präsenter Innovationshub, bietet die ITB Berlin der weltweiten Tourismuscommunity mit ITB 360° ganzjährig wertvolle Insights in Form von Fachartikeln, Podcast-Episoden und weiteren innovativen Formaten. 

Mehr Informationen sind zu finden unter www.itb.com

zur Übersicht