Für den „Hotel Design Award 2025“, der am 7. April im Rahmen des 196+ Forums Mailand verliehen wird, sind nun zehn Hotels aus acht Ländern nominiert. Als einziges Schweizer Hotel hat es das neue The Home Hotel Zürich unter die Top-10 geschafft.
Die Spannung unter Hotels, Architekten und Designern steigt, denn bald wird wieder der „Hotel Design Award“ verliehen. In diesem Jahr haben sich 26 Bewerber aus 13 europäischen Ländern beteiligt. Die 11-köpfige Fachjury hat jetzt die Top 10 aus insgesamt acht Ländern ausgewählt.
Drei Nominierte kommen aus Italien, zwei aus den Niederlanden und je ein Hotel aus Deutschland, Dänemark, Griechenland, der Schweiz und Tschechien.
„Insgesamt hatten wir einen Pool von 26 sehr hochwertigen Bewerbungen für den Hotel Design Award 2025. Zu Beginn der Jurysitzung herrschte unter den Jurymitgliedern ein klarer Konsens: Es würde eine wirklich schwere Entscheidung werden“, so Christian Walter, Juryvorsitzender und Global CEO der PKF hospitality group.
Am Ende zeigten die zehn Nominierten jedoch alle eine ausgeprägte Designsprache im Innen- und Außenbereich, die der gegebenen Umgebung und in vielen Fällen den bestehenden Gebäuden entspricht. „Auch starke Elemente des Storytellings waren in allen zehn Fällen erkennbar“, so Walter.
Im Mittelpunkt steht der gestalterische Ansatz für ein überzeugendes Hotelkonzept. Zu den Vergabekriterien gehören zudem die Originalität des architektonischen und gestalterischen Konzepts, die daraus resultierende Qualität des Gebäudes und der Fassade sowie die Innenarchitektur.
Begehrter Architektur- und Designpreis
„Der Hotel Design Award hat sich in den letzten zehn Jahren zum begehrtesten europäischen Architektur- und Designpreis für Hospitality entwickelt. Aus allen Bewerbern hat die Jury zehn Nominierte aus acht Ländern ausgewählt, die eines gemeinsam haben: Ihr Entwurf verbindet sich mit dem Ort und den bestehenden Strukturen und interagiert mit diesem. Das sind zehn atemberaubende Produkte“, sagt Michael Widmann, Global CEO der PKF hospitality group.
Im vergangenen Jahr sicherte sich das „Hotel The Rome Edition“ den Titel. Es konnte sich gegen die beiden weiteren Finalisten – das Maison Elle (Paris) sowie das Mandarin Oriental Savoy (Zürich) durchsetzen.
Der Award wird von einer Fachjury, bestehend aus elf Mitgliedern, im Zuge des 196+ Forums Mailand am 7. April vergeben. Die Mitglieder der Jury sind (in alphabetischer Reihenfolge): Luca Cerretani, Hotelgruppe PKF, Giovanni Franceschelli, Rizoma, Francesca Heathcote Sapey, Teresa Sapey + Partner, Patricia Holler, Checa Woid, Silvia Pedretti, Nii Pedretti, Oliver Piva, Studio Piva, Andreas Profanter, NOA, Christian Walter, PKF-Hotelgruppe, Michael Widmann, PKF Hotelgruppe, Evgeniya Yatsyuk, Zaha Hadid Architekten, und Olga Yatsyuk, Zaha Hadid Architekten.
Hintergrundbericht über The Home Hotel Zürich auf Hotel Inside (4. September 2024):












DIE ZEHN NOMINIERTEN HOTELS IN ALPHABETISCHER REIHENFOLGE:
25hours Hotel Paper Island (Kopenhagen, Dänemark)
Ace Hotel & Swim Club Athens (Athen, Griechenland)
Château Neercanne (Maastricht, Niederlande)
John & Will Silo-Hotel by Guldsmeden Bremen, Deutschland
Lasserhaus Arthotel (Brixen-Brixen Bozen, Italien)
Palazzo Petrvs (Orvieto, Italien)
The Home Hotel (Zürich, Schweiz)
The Social Hub Florence Belfiore (Florenz, Italien)
The Usual Rotterdam (Rotterdam, Niederlande)
W Prague (Prag, Tschechien)
Das 196+ Forum Mailand ist eine jährliche Veranstaltung, die von der PKF Hospitality Group veranstaltet wird und jedes Jahr als Eröffnungsveranstaltung der Milan Design Week dient. Sie hat sich als Italiens Referenzveranstaltung für Investitionen und Design im Gastgewerbe etabliert und bringt Fachleute aus ganz Europa und der ganzen Welt zusammen. Die Veranstaltung bietet eine internationale Networking-Plattform, auf der sich Branchenteilnehmer austauschen und an einer ganztägigen Konferenz mit Expertengesprächen, interaktiven Formaten, aktuellen Fallstudien und Networking-Möglichkeiten teilnehmen können. Die diesjährige Veranstaltung findet vom 6. bis 7. April statt. Ein Highlight des Forums ist die Verleihung des „Hotel Design Award 2025“.