Hilton Hotels hat das Jahr 2024 als Rekordjahr für neue Hotelverträge in seinem globalen Netzwerk bezeichnet. Im gesamten 2024 unterzeichnete Hilton Verträge für 154.000 Zimmer, was die höchste Wachstumsrate in der Geschichte des Unternehmens darstellt. In der Schweiz betreibt Hilton Hotels (u.a.) in Zürich, Davos, Locarno und Genf.
Gleichzeitig eröffnete die Gruppe 973 Hotels, ebenfalls ein Rekord, und fügte ihrem Bestand fast 100.000 neue Zimmer hinzu. Das Unternehmen erklärte, dass dies „der größte Zuwachs an Zimmern in der Geschichte von Hilton“ sei, was einer Nettowachstumsrate (NUG) von 7,3 Prozent entspricht.
Ein bedeutender Schub
Dieses Wachstum führte zu Baustarts für 88.500 Zimmer. Andere Portfolioergänzungen und die Umwandlung bestehender Immobilien sind nicht berücksichtigt. Laut Hilton heißt das, dass 20 Prozent aller derzeit weltweit im Bau befindlichen Hotels letztendlich eine Hilton-Marke tragen werden.
„Angesichts der Stärke unserer Markenfamilie und unseres globalen Netzwerks fühlen wir uns weiterhin gut in Bezug auf unser Wachstum in diesem Jahr“, sagt Hilton-CEO Chris Nassetta. „Unser Entwicklungsportfolio und die Neubauten wachsen weltweit, und die Nachfrage nach Reisen bleibt stark, was unsere Erwartungen an ein Nettowachstum von 6 bis 7 Prozent im Jahr 2025 bekräftigt.“
Das Wachstum im Jahr 2024 wurde durch Hiltons Übernahme der Marken Graduate und Nomad im Laufe des Jahres unterstützt, was eine sofortige Ergänzung des Portfolios durch die Graduate-Immobilien und neue Marken darstellte, die das Hilton-Team bald mit einer breiteren internationalen Vermarktung nutzen wird. Graduate ist derzeit in den USA und Großbritannien vertreten, während Nomad eine neue Marke mit einem Flaggschiff-Hotel in London ist.
Es wurde auch eine Partnerschaft mit Small Luxury Hotels of the World unterzeichnet. Diese Vereinbarung bringt Hunderte neuer Boutique-Immobilien in das Hilton-System, erweitert die Auswahl für Hilton Honors-Treueprogramm-Mitglieder erheblich und bietet viele neue Übernachtungsmöglichkeiten, insbesondere in Europa.

Neue Marken gewinnen an Dynamik
Auch neue Marken trugen zum Schwung bei. Hiltons Marke Spark im Premium-Economy-Segment eröffnete ihr erstes Hotel im Herbst 2023 und ist seitdem stark gewachsen, mit mehr als 100 Hotels, die jetzt betrieben werden, und einer starken Pipeline, die die Marke aus den USA nach Europa expandieren ließ – mit Eröffnungen in Großbritannien und Österreich. Eine neue Longstaymarke, Livsmart Studios, wurde ebenfalls eingeführt, mit der Eröffnung des ersten Hotels im Sommer 2025 in Indiana und vielen weiteren Standorten in der Pipeline.
„Mit etwa einer halben Million Zimmern in unserer Entwicklungspipeline und einer wachsenden globalen Mittelschicht, sind wir zuversichtlich, dass wir 2025 und darüber hinaus nachhaltiges Wachstum liefern können“, sagt Hilton-CFO Kevin Jacobs.
Das Wachstum bedeutet, dass Hilton seine globale Präsenz kontinuierlich ausbaut. Das Unternehmen verfügt derzeit über Hotels in 140 Ländern und Territorien, nachdem im vergangenen Jahr Hotels in Bonaire, Nepal und Paraguay hinzugekommen sind.
zur Übersicht