hotel inside tag

Newsletter

Werden auch Sie ein Insider!

Folgen Sie uns

Reports International

Ennismore-Chef Bhushan: „Lifestyle-Marken haben eine grosse Zukunft“

Das Lifestyle-Hospitality-Unternehmen Ennismore (25hours, Tribe, The Hoxton) wurde 2011 gegründet und ging zehn Jahre später ein Joint Venture mit Accor ein. Neben Ennismore-Gründer Sharan Pasricha leitet Gaurav Bhushan die in London ansässige Gesellschaft. Nun zieht er zusammen mit ahgz-Autor Rolf Westermann eine Zwischenbilanz. 

Gaurav Bhushan, welche Bedeutung hat die Lifestyle-Hospitality für Accor?
Accor hat die Chancen auf dem Markt sehr früh erkannt und nimmt seit einigen Jahren eine führende Position im Lifestyle-Segment ein. Der Zusammenschluss mit Ennismore im Jahr 2021 hat es uns ermöglicht, den Marken die Aufmerksamkeit zu geben, die sie brauchen. Damit stellen wir sicher, dass sie in einem Umfeld wachsen und gedeihen können, das die Marke respektiert und schützt. Das unterscheidet sich sehr stark davon, wie andere Marken vorgehen. Ennismore hat über 100 Hotels in Betrieb und über 140 in der Pipeline.

Ennismore wurde mit sehr unterschiedlichen Marken bestückt. Wie passen zum Beispiel das Hostel/Hotel-Crossover Jo&Joe und die Luxusmarke SO/ zusammen?
Jede Marke innerhalb unseres Lifestyle-Kollektivs hat ihre eigene Positionierung auf dem Markt. Wir haben Marken wie Jo&Joe und Tribe, die sich an jene richten, die zu aufregenden Zielen reisen wollen, aber nur ein kleines Budget haben. Wir haben Marken wie The Hoxton und Mama Shelter, die in ihre Nachbarschaft eingebettet sind und Gäste dazu ermuntern, die lokale Gemeinschaft zu erkunden. Und dann gibt es Marken wie SLS und Hyde, die für ein ganz besonderes Erlebnis innerhalb des Hotels stehen. Sie bieten alle etwas anderes. Was sie jedoch als Lifestyle-Marken verbindet, ist die Tatsache, dass sie in Sinnhaftigkeit verwurzelt sind und durch gemeinsame Werte eine tiefe Verbindung zu den Gästen aufbauen. Sie sind einzigartig in Design und Programmgestaltung und verfügen über authentische und kulturell relevante Restaurants und Bars, die internationale Besucher und Einheimische anziehen.

Die Hotelbranche wurde in den letzten drei Jahren von Covid, später von Inflation und Energiekrise erschüttert. Wie entwickelt sich die Lifestyle-Sparte?
Im Allgemeinen haben sich Lifestyle-Marken schneller von den Auswirkungen der Pandemie erholt als traditionelle Marken. Sie wurden unterstützt durch die starke lokale und inländische Nachfrage, insbesondere auch nach Restaurants und Bars. Wir hoffen, dass sich dieser Trend fortsetzen wird.

Warum sind die Aussichten für Lifestyle so positiv?
Unsere Lifestyle-Hotels ziehen sowohl international Reisende als auch Einheimische an und erschließen so beide Märkte, was bei traditionellen Hotels nicht immer der Fall ist. Dies trägt zu einer starken Nachfrage nach unseren F&B-Bereichen bei, die in der Regel etwa 40 bis 50 Prozent des Umsatzes liefern. Wir machen die Hotels mit dem besonderen Design und der Programmgestaltung attraktiv für lokale Gäste. Sie halten sich gerne dort auf, in der Lobby, beim Mittagessen im Restaurant oder am Abend in der Bar.

Eine große französische Hotelgruppe, ein kreatives Unternehmen in London und viele verschiedene globale Marken. Wie funktioniert Ennismore in der Praxis?
Ich würde sagen, Ennismore hat das Beste aus beiden Welten. Wir sind ein agiles Unternehmen, das es versteht, seinen Gästen durch Design und Programm sinnvolle Geschichten zu erzählen. Außerdem gehören wir zu Europas größtem Hotelkonzern. Accor ist weltweit führend in Bezug auf Infrastruktur, Entwicklung, Vertrieb und Verkauf im Hotelgewerbe. Diese beiden Unternehmen haben eine unglaubliche Kombination für die Entwicklung und das Wachstum von Marken. Zusammen mit der Beteiligung der Gründer hilft uns das, markenorientiert zu bleiben und eine markenorientierte Strategie zu verfolgen.

Die Marken wie 21c oder 25hours sind sehr individuell gestaltet. Wie können sie unter dem Dach eines großen Unternehmens gedeihen?
Wir haben uns immer auf die Marke konzentriert und werden dies auch in Zukunft tun. Die einzelnen Markenteams haben ihr Storytelling, ihre Programmgestaltung und ihr Marketing selbst in die Hand genommen. Das wird nicht zentral von einem Ennismore-Team gesteuert, das über alle Marken hinweg arbeitet. Die Marken und Hotels nutzen Shared Services dort, wo es sinnvoll ist und wenn es keine Auswirkungen auf die Aktivitäten für die Gäste hat. Durch die Kombination der Vorteile, Teil eines Kollektivs zu sein, mit der Freiheit, ihre einzigartige Identität zu bewahren, können unsere Marken unter dem Dach von Ennismore gedeihen.

Besteht nicht die Versuchung, markenübergreifende Standards für alle einzuführen?
Aus Sicht der Gäste niemals. Jede Marke muss einzigartig bleiben und ihrer Vision und Identität treu bleiben. Wir tauschen Dienstleistungen und Erkenntnisse aus, wo es sinnvoll ist, aber immer mit Blick auf die eigene Marke.

Welche Rolle spielen die Gründer der Marken?
Unsere Markengründer sind nach wie vor involviert, darunter Christoph Hoffman (25hours), Laura Lee und Steve Brown (21c Museum Hotels) sowie Serge und Jeremie Trigano (Mama Shelter). Wir arbeiten mit ihnen zusammen, um das globale Wachstum und die Entwicklung zu fördern und gleichzeitig sicherzustellen, dass wir ihrer ursprünglichen Vision, dem Zweck und der Authentizität der Marke treu bleiben.

Wie sehen Sie die Bedeutung der Märkte in der DACH-Region für Ennismore? Was sind hier die konkreten Pläne?
Die Region ist essentiell und wichtig für Ennismore und unsere Marken, insbesondere für 25hours, das elf Hotels in der DACH-Region hat. Wir haben darüber hinaus derzeit zehn Hotels in der DACH-Region in der Pipeline, und wir diskutieren über Möglichkeiten, weitere Ennismore-Marken in die Region zu bringen. In der Pipeline haben wir das The Hoxton sowie Tribe, das in Baden-Baden eröffnet wird, und eine weitere unserer Marken, die nach Wien kommt. Leider kann ich diese Neuigkeit noch nicht verraten. Wir prüfen auch etwas in der Region für Mama Shelter. Einige spannende Neuigkeiten werden folgen.

Wie fällt Ihre Zwischenbilanz nach zwei Jahren Ennismore aus?
Meine Güte, Sie bitten mich, mein eigenes Zeugnis zu schreiben. Für die ersten anderthalb Jahre würde ich sagen, dass Ennismore eine starke Phase hat. Wir haben uns stärker als erwartet von der Pandemie erholt und im Durchschnitt fast alle zwei Wochen ein neues Hotel eröffnet, darunter auch wichtige Flaggschiffe: The Hoxton in Barcelona, 25hours in Dubai und Kopenhagen, hinzu kamen Mama Shelter Paris, Mondrian Mexiko, SO/ Paris, Tribe Bali und Jo&Joe Medellin – alle unter Beibehaltung ihrer Markenstandards und Werte. Wir konnten einige aufregende, neue Hotels in allen Regionen unter Vertrag nehmen und während wir das Netzwerk weiter vergrößern, haben wir unsere Gäste weiterhin an uns gebunden. Es gibt noch viel zu tun, aber wir haben einen guten Start hingelegt

ÜBER ENNISMORE

Der Unternehmer Sharan Pasricha gründete das Unternehmen im Jahr 2011. Durch ein Joint Venture mit Accor im Jahr 2021 entstand Ennismore in seiner heutigen Form mit mehr als 100 Hotels und 140 in der Pipeline.

  • Hotel- und Coworking-Marken: 14 (25hours Hotels, Mondrian, The Hoxton, Mama Shelter)
  • F&B: 190 Restaurants wie BiBo (urbaner Ort für zwanglose Mittag- und Abendessen), Carna by Dario Cecchini (Steakhouse), Cleo (mediterrane Küche)
  • Anteile: Accor ist der Mehrheitsaktionär, Sharan Pasricha hält einen Anteil.
  • Beschäftigte: Mehr als 12 000
  • Unternehmenswert: rund 2 Mrd. Euro

Wer ist GAURAV BHUSHAN?

Gaurav Bhushan ist seit 2021 Co-CEO von Ennismore und seit 2023 Mitglied des Executive Committee der Luxury & Lifestyle Division von Accor. Bhushan begann seine Karriere bei Accor in Australien vor mehr als 25 Jahren. Später war er als Chief Development and Investment Officer für den asiatisch-pazifischen Raum tätig. 2015 wurde er zum Global Chief Development Officer von Accor ernannt und war für alle Hotelentwicklungs-, Investitions- und M&A-Aktivitäten der Gruppe weltweit verantwortlich. Unter seiner Führung erlebte Accor eine beispiellose Expansion und vergrößerte das Portfolio von 12 auf über 40 Marken mit der Eröffnung eines Hotels pro Tag und der Unterzeichnung von über 500 Hotels pro Jahr.

www.ennismore.com

Bildlegende Hauptfoto: Gaurav Bhushan ist seit 2021 Co-CEO von Ennismore und seit 2023 Mitglied des Executive Committee der Luxury & Lifestyle Division von Accor

zur Übersicht