Es war die Hotelgala des Jahres 2025: Mehr als 350 Hoteliers, VIPs und Spezialgäste trafen sich am 30. März im Grand Hotel Victoria-Jungfrau Interlaken an der grossen Gala «Die 101 besten Hotels der Schweiz». Was sagen prominente Hoteliers zum neuartigen Hotel-Ranking, das jetzt auch in der Schweiz erscheint?

Am Sonntag, 5. März, erscheint das neuartige Hotel-Ranking «Die 101 besten Hotels der Schweiz» in der SonntagsZeitung und in Le Matin Dimanche. Gastgeber am vergangenen Sonntag war Carsten K. Rath, Gründer und Initiant der «101 Besten».

Jetzt hat also auch die Schweiz ein «unabhängiges, glaubwürdiges Hotelranking» (Zitat Michael Smithuis, Montreux Palace), das nicht nur die Schweizer Hotellerie abbildet, sondern auch Hotels und Resorts aus der ganzen DACH-Region berücksichtigt (Deutschland, Schweiz, Österreich, Südtirol).

Damit nicht genug: Die 101-Gala bringt Hoteliers aus allen drei Ländern (plus Südtirol) zusammen. Es findet ein Austausch über alle Grenzen der DACH-Region hinweg statt. Das ist zumindest für die Schweizer Hospitality-Szene eine Novität. «Es ist spannend und einzigartig, dass ich als Schweizer Hotelier mit einem Kollegen aus Hamburg, Wien oder Meran direkt vor Ort sprechen kann – und das erst noch in einem glamourösen, eleganten Rahmen», so ein Gast in Interlaken.

Und noch etwas: Hoteliers aus allen drei Ländern haben den direkten Vergleich. Denn es werden in den diversen Ranking-Kategorien Schweizer Hotels mit Häusern in Deutschland, Österreich und dem Südtirol vergleichen. Auch das eine Neuheit.

Hier zur Bilder-Galerie:
https://www.picdrop.com/die101besten/G3DvoFBtzQ
Was sagen prominente Hoteliers zum Ranking «Die 101 Besten»?
Dietmar Mueller-Elmau, Inhaber Schloss Elmau:
«Die 101 besten Hotels haben es in kürzester Zeit geschafft, das maßgebliche Ranking für die Spitzenhotellerie in der DACH-Region zu etablieren.“
Frank Marrenbach, CEO und Mitinhaber Althoff Hotels:
«Das Ranking der 101 Besten ist auf dem Weg, der Guide Michelin der Hotellerie zu werden.“
Matthias Winkler, CEO Sacher Hotels und Board-Mitglied “The Leading Hotels of the World”:
„Die 101 sind das einzige relevante Ranking in der Welt der deutschsprachigen Hotellerie.“
Markus Granelli, General Manager The Dolder Grand:
«Das Ranking der 101 besten Hotels Schweiz, Österreich, Südtirol und Deutschland ist wertvoll für unsere Gäste, Mitarbeiter und Eigentümer – weil es fair, transparent und unabhängig ist.“
Tom Junkersdorf, Ex-Chefredakteur GQ-Magazin:
«Die 101 Preisverleihung ist der Kompass für die Branche – der Oscar der deutschsprachigen Hoteliers».
Marco Zanolari, CEO The Living Circle:
«Ich freue mich sehr über die Auszeichnung und fühle mich geehrt, zumal die 101 Besten inzwischen das Ranking aller Hotelrankings ist».
Michael Smithuis, Regional Vice President Fairmont und General Manager Montreux Palace, Präsident Swiss Deluxe Hotels:
«Die Marke „Die 101 besten Hotels“ hat mit ihrem transparenten und unabhängigen Ranking eine originäre Benchmark zur Orientierung für Gäste und Hoteliers geschaffen, die bis dato nicht existent war. Das Ranking war, jenseits von persönlichen Eindrücken und Einzelmeinungen, seit langer Zeit überfällig.»
Horst H. Schulze, Gründer The Ritz-Carlton Hotels und Capella Hotels:
„Aus gutem Grund hat sich die Liste der 101 besten Hotels als das führende Hotel-Ranking etabliert. Es ist eine relevante und herausragende Anerkennung für die Hotels, einschließlich all ihrer Mitarbeiter, die zu den Besten der Besten zählen. Gleichzeitig dient es als unverzichtbare Quelle für Luxusreisende, die verlässliche und vertrauenswürdige Informationen suchen. Ich persönlich habe noch nie eine bessere Ranking-Publikation gesehen – nirgendwo auf der Welt.“

Bildlegende Hauptfoto: Carsten K. Rath, Tanja Wegmann, Christian von Rechenberg.
zur Übersicht