hotel inside tag

Newsletter

Werden auch Sie ein Insider!

Folgen Sie uns

Reports Schweiz

Bruno H. Schöpfer ist tot: „Wir trauern um unseren visionären Patron und Mentor“

Der Schweizer Hotelpionier und Bürgenstock-Erbauer Bruno H. Schöpfer (69) ist tot. Der gebürtige Luzerner (Entlebuch) machte eine einzigartige, internationale Karriere als Hotelier und Hotelprojekt-Entwickler. Hier der offizielle Nachruf – verfasst von Laura Schöpfer, der Witwe des Verstorbenen.

Bruno H. Schöpfer (1955 bis 2025).

Bruno H. Schöpfer hat, wie er zu sagen pflegte, nie einen Tag in seinem Leben gearbeitet – er hat seine Leidenschaft für Hotellerie und Gastfreundschaft gelebt. Seine im Privaten tapfer bekämpfte, schwere Krankheit hat seine weiteren Pläne durchkreuzt. Wir trauern um unseren visionären Patron und wohlwollenden Mentor.

Der gebürtige Entlebucher blieb sein Leben lang bodenständig und stolz mit seiner Heimat verbunden. Er war eine globale Führungspersönlichkeit der Hospitality-Industrie und ein Unternehmer, dessen Vision, Kreativität, Leidenschaft und Expertise weltweit bewundert und respektiert wurden.

Nach erfolgreichem Abschluss der Hotelfachschule Luzern führte ihn sein Ehrgeiz in alle vier Himmelsrichtungen und bis an die Spitze seiner ausersuchten Karriere mit diversen Management Positionen bei Mandarin Oriental (Manila Mandarin und The Oriental Hotel, Bangkok), Grosvenor House Hotel London, Shangri-La Hotel (Kuala Lumpur) und Rezidor Group (Wien), bevor er 1992 Global Group Operations Director Mandarin Oriental Hotel Group wurde und 1997 als CEO der Mövenpick Holding, und später Chairman zu Mövenpick Hotels & Resorts wechselte.

Ab 2003 amtete er als Managing Director der Hospitality Solutions Consulta GmbH und der Hospitality Real Estate AG. Als international versierter Hotelier war Bruno Schöpfer außerdem Mitglied des International Advisory Board (IAB) der Ecôle hôtelière de Lausanne (EHL).

Bruno Schöpfer war mutiger Visionär, unbeirrbarer Optimist und Hotelier mit Leib und Seele. So hat er auch die Schweizer Hotellandschaft mit seinen Ideen geprägt und hinterlässt mit seinen Leuchtturmprojekten bedeutsame Spuren.

Von August 2008 bis März 2019 entwickelte er die Konzepte für die Hotels Schweizerhof Bern & Spa, Royal Savoy & Spa Lausanne und Bürgenstock Resort mit diversen Restaurationskonzepten, dem berühmten Bürgenstock Alpine Spa, historische Bürgenstock Bahn und das Shuttle Boat von Luzern nach Kehrsiten.

Bruno Schöpfer leitete die Projektierungen und Gesamtumsetzungen dieser Projekte als Managing Director im Auftrag der Besitzerschaft (Katara Hospitality) und zeichnete ebenfalls verantwortlich für die Entwicklung der Marke und das Asset Management. Nach den erfolgreichen Eröffnungen aller Betriebe unter der Dachmarke Bürgenstock Selection beendete er sein Mandat für die Besitzer. Zeitgleich mit dem Bürgenstock Resort eröffnete Bruno Schöpfer 2017 sein eigenes Hotel ­– das Hybrid Boutique Aparthotel Acasa Suites Zurich, welches bis heute von der Hospitality Real Estate AG betrieben wird.

Als Visionär war er stets bedacht auf nachhaltige, optimierte Lösungen und verstand es geschickt, alle Beteiligten in Projekte mit einzubeziehen. Um seine Ziele zu erreichen war er gleichermaßen kompromisslos und begeisterungsfähig, wodurch auch scheinbar unmögliche Projekte realisierbar wurden. Er war weitsichtig, äusserst vielseitig interessiert und baute sich über die Jahre ein grosses Netzwerk an Konsulenten auf.

Seine Leidenschaft für die Hotellerie war ansteckend und äusserst motivierend. In der Zusammenarbeit forderte er viel, war zugleich aber sehr menschlich, fair und wertschätzend. Er erkannte Potenzial und förderte Nachwuchs-Talente mit viel Wohlwollen. Bruno Schöpfer inspirierte und stand stehts loyal hinter seinen Teams. Durch seine wertschätzende Art schenkte er jedem Einzelnen Freude und Stolz am Beruf. Er war mit seiner unerschütterlichen Positivität, seinem Pragmatismus und seinem Verhandlungsgeschick ein großes Vorbild und war bekannt für seinen Humor, den er sich auch in anspruchsvollen Zeiten und bis zum Schluss erhalten hatte.

Bruno Schöpfer hinterlässt seine Frau und ihre drei erwachsenen Kinder, welche als Familie sein Engagement im Boutique Hotel Acasa Suites fortführen werden. Er wird uns in unserer täglichen Arbeit, unsere Gäste zu begeistern, weiter begleiten und wir werden ihn als großartigen Menschen, Mentor und Patron in liebevoller und äußerst dankbarer Erinnerung behalten.

Laura Schöpfer und die Geschäftsleitung und Mitarbeiter der Hospitality Real Estate AG – Acasa Suites Zürich

Michael Thomann zum Tod von Bruno H. Schöpfer

«Ich bin seit rund 30 Jahren mit Bruno Schöpfer unterwegs. Wir haben schon bei Mövenpick zusammengearbeitet, später dann wieder im Schweizerhof in Bern und beim Projekt Acasa Suites in Zürich-Oerlikon. Bruno war ein Visionär – und vor allem ein hervorragender Mentor. Er förderte seine Teams, gab ihnen stets grosse Freiheit, so dass sie sich entfalten und kreativ sein konnten. Er hat seine Leute gefördert und auch gefordert. Doch er gab ihnen Freiraum, engte sie nie ein, liess sie arbeiten…

Ich habe das im Schweizerhof in Bern, den ich eröffnen und entwickeln durfte, hautnah erlebt. Aber auch beim Projekt Acasa Suites. Bruno schenkte mir grosses Vertrauen, er glaubte an mich und an mein Team. Er gab mir den Freiraum, den ich brauchte, um den Schweizerhof zum Erfolg zu führen.

Bruno Schöpfer war für mich wie eine Vaterfigur – und ein leidenschaftlicher Hotelier. Dank Bruno bin ich heute dort, wo ich bin. Ich verdanke ihm so vieles!

Sein Credo war stets: «Geht nicht, gibt’s nicht.»

Michael Thomann
Hotelier und Inhaber Thomann Hospitality Management AG

Bildlegende Hauptfoto: Bruno H. Schöpfer (1955 bis 2025).

zur Übersicht